Mo. 24. Juli 2023
Leserbrief Patrizia Imhof

Klimawandel – brandaktuell

Hitzetage und Dürre haben die Waldbrandgefahr massiv erhöht


«Der Klimawandel wird erlebbar. Der Wald veriiert mit steigenden Temperaturen und Trockenheit seine Resistenz: die Bäume sind unter Stress, die Waldbrandgefahr stegt. Die natürliche Schutzfunktion vor Naturgefahren leidet; teure Massnahmen wie Aufforstungen und Lawinenverbauungen werden nötig. Förster müssen die Waldpflege bereits heute auf die zukünftigen Bedingungen ausrichten, beispielsweise durch eine klimaangepasste Baumartenwahl.» 


«Klimaschutz startet jetzt – auch wenn die zu löschenden Feuer in weiter Ferne scheinen. Die Annahme des kantonalen Klimaschutzgesetzes wird den Weg dazu ebnen – rasch und pragmatisch!»



Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: