Di. 05. Sept. 2023
Leserbrief von Tabea Anthamatten

Elternzeit – europäisches Schlusslicht

Die Schweiz gilt in vielen Bereichen als Vorreiterin, in der Familienpolitik allerdings werden wir diesem Ruf nicht gerecht. Eine gesetzlich verankerte Elternzeit gibt es bei uns nicht.


Als Vorzeigemodelle gelten Schweden oder Norwegen: Die Länder binden verpflichtend beide Eltern in ihre Elternzeit ein und bieten zusätzlich frei aufteilbare Wochen, was eine flexible Planung ermöglicht. Mit der Einführung einer einheitlichen Elternzeit würden wir den Vätern die Möglichkeit geben, von Beginn an eine aktivere Rolle bei der Kinderbetreuung zu übernehmen. Gleichzeitig erhalten Mütter die Chance, im Erwerb zu verbleiben.


Warum hat sich die Elternzeit in der Schweiz, die freiwillig das europäische Schlusslicht gibt, trotz überwiegender Vorteile immer noch nicht durchgesetzt? Die Jungpartei neo – Die sozialliberale Mitte j+ setzt sich für ihre Einführung ein – zum Wohl der jungen Familien und zum Erhalt wertvollen Arbeitskräftepotenzials!



Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: