Energiewende im Goms – Ja zum Windpark Grimsel
Das geplante Windenergieprojekt im Grimselgebiet ist ein bedeutender Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 der Schweiz. Das Projekt verbindet technische Innovation mit einer umweltbewussten Planung und bietet zahlreiche Vorteile nicht nur fürs Goms und das Wallis, sondern für die ganze Schweiz, ja Europa im heute stark vernetzten Stromhandel.
Die Anlagen werden Strom für bis zu 13'000 Haushalte erzeugen. Besonders wertvoll ist der hohe Anteil an Winterstrom, der in der kalten Jahreszeit einen wichtigen Beitrag zur Deckung des erhöhten Energiebedarfs leistet und Wasser-Kraftwerke und Solaranlagen ideal ergänzt. Durch die sorgfältige Standortwahl und detaillierte Umweltanalysen wird sichergestellt, dass der Einfluss auf schützenswerte Lebensräume und Arten auf ein Minimum reduziert wird. Das Projekt ist eine dringend benötigte Umsetzungsmassnahme für die erfolgreiche Umsetzung der Energiestrategien des Bundes und des Kantons Wallis.
Mit einer vorwärtsgerichteten Energiepolitik können wir mehr für unsere Bergregionen erreichen: mehr regionale Wert- schöpfung und eine unabhängige, sichere Energieversorgung. Meine Vision ist ein Wallis, das der Schweiz zeigt, wie man die Energiewende erfolgreich umsetzt.