Di. 11. Feb. 2025
Leserbrief von Ida Häfliger-Berchtold

Wertschätzung und Solidarität zwischen den Generationen

Im Wallis nimmt die Zahl der älteren Menschen bis 2040 stark zu: Jede dritte Person wird dann über 65 Jahre alt sein und etwa jede zehnte 80 Jahre oder älter, was rund 120‘000 bzw. 40‘000 Einwohnern entspricht. Das zeitigt Auswirkungen auf die Sozialversicherungen und bei der beruflichen Vorsorge.

 

 

Aber es darf nicht vergessen gehen, was die über 65-Jährigen geleistet haben. Ihre beständige Arbeit zugunsten der Gesellschaft hat den heutigen Wohlstand begründet. Und sie leisten weiterhin ihren Beitrag, indem sie Steuern zahlen und sich in den Vereinen, Organisationen und Gemeinden freiwillig engagieren. Viele Grosseltern hüten die Enkel, damit ihre Kinder einer Berufstätigkeit nachgehen können. Und viele Seniorinnen und Senioren unterstützen pflegebedürftige Angehörige.

 

 

Kurzum: Ohne das Engagement der Generation 65+ würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren, denn die Weitergabe von Wissen und Erfahrung an die jüngeren Generationen trägt wesentlich zum Aufbau eines soliden sozialen Fundaments bei. Die Alterspolitik beschränkt sich daher nicht auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen, sondern umfasst ein breites Spektrum an Themen, wie z.B. Raumplanung, Wohnen und Mobilität, soziale Sicherheit, Arbeit und Freiwilligenarbeit.

 

 

Eine sozialliberale Grundhaltung bringt den Generationen 60+ Wertschätzung und Dankbarkeit entgegen; ihre Anliegen und Bedürfnisse möchte ich auf politischer Ebene unterstützen.



Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: