Mi. 06. Nov. 2024
Leserbrief

Gemeinden und Wirtschaft nicht den Geldhahn zudrehen!

Gesuche beim Kanton belegen es wie die Pro-Allianz für das kantonale Klimagesetz, die wichtige Wirtschaftsverbände birgt: Zahlreiche Akteure sind mit der teuren Bewältigung der Klimawandelfolgen überfordert. Mit dem Gesetz wurde eine Grundlage geschaffen, die unseren Gemeinden, der Industrie, dem Tourismus, der Forstwirtschaft usw. finanzielle und organisatorische Entlastungen bietet. Und dies ist, wie die vergangenen Jahre und die Katastrophen des Sommers gezeigt haben, bitter notwendig. Denn die Erwärmung zeitigt im Alpenraum besonders gravierende Folgen.

 

Die Gegner des Klimagesetzes gaukeln der Bevölkerung bei einer Annahme des Gesetzes in populistischer Manier milliardenschwere Kosten vor. Dabei sind die durch den Klimawandel entstandenen Schäden für die öffentliche Hand und die Volkswirtschaft längst Realität geworden. Ohne Gesetz, welches proaktives Handeln ermöglichen wird, werden sich die Prozesse und die Diskussionen um die Übernahme der Kostenfolgen weiter verkomplizieren. Wer probate Instrumente und Gelder für die als Solokämpfer chancenlosen Gemeinden und Wirtschaftsakteure in den Wind schiesst, handelt nicht nur kurzsichtig, sondern hat wohl auch schlicht zu grosse Freude an aufwendigen Sonderrunden rund um Bürgschaften, Spezial- und Nachtragskredite, Dekrete und Polizeiklauseln. Der staatlichen Effizienz ist eine derart reaktiv-träge Politik nicht zuträglich.

 

Das Klima ist bereits ein wesentlicher Treiber der kantonalen Politik. Deshalb ist die Schaffung einer die Departemente umspannenden, Effizienz garantierenden Klammer unabdingbar. Darum sagen wir im Gegensatz zu all jenen, die sich während der Sommermonate im vorgezogenen Winterschlaf befunden haben, Ja zum Walliser Klimagesetz, das unseren Gemeinden und unserer Wirtschaft eine rettende Hand bietet statt sie verantwortungslos in den Fluten ertrinken zu lassen.



Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: