Ja zum Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels!
neo – Die sozialliberale Mitte sagt einstimmig Ja zum kantonalen Klimagesetz. Als zentrale Leitplanken fixierendes Rahmengesetz bietet dieses nicht nur das erforderliche Ausführungsgesetz zum nationalen Klima- und Innovationsgesetz, sondern auch das dringend notwendige flexible Instrument zur Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen der Klimaerwärmung.
Die vergangenen Jahre haben prägnant verdeutlich, dass die von der Forschung seit längerem verbreiteten Prognosen eintreffen – und zwar rascher und verheerender als vorausgesagt. Wegen der durch den Temperaturanstieg verursachten Veränderungen der Meeresströme werden die Ozeane zu einer gefährlichen Wetterstellschraube. Kombiniert mit dem von der Erwärmung herrührenden Umstand, dass die Atmosphäre mehr Feuchtigkeit einspeichert, entstehen gehäuft explosive meteorologische Konstellationen. Die Folgen sind mehr Wetterextreme wie Starniederschläge, aber auch über Monate hinweg stabile Wetterlagen, was auch im Fall von heissen Trockenperioden fatale Auswirkungen zeitigt.
In den hoch gelegenen alpinen Regionen wird der menschgemachte Klimawandel, wenn die Auswirkungen nicht gezielt bekämpft werden, steigende Kosten verursachen. Die Causa Novelis verdeutlicht: niemand will die hohe Zeche begleichen, wenn der Schaden angerichtet ist. Letztlich werden die Bürgerinnen und Bürger zur Kasse gebeten, in Form von Steuergeldern und über den drohenden Abzug von Wirtschaftsplayern in sicherere Regionen. Es drohen, wenn nicht, wie im Rahmengesetz vorgesehen, ein griffiger Aktionsplan verfolgt wird, massive Schädigungen des Sekundärsektors, des Tourismus und der Landwirtschaft sowie der Landschaften und Infrastrukturen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben: deshalb sagen wir Ja zum Walliser Klimagesetz, welches proaktiv weitsichtiges Handeln vorsieht!