Mo. 10. Juni 2024
Leserbrief

Erfolgreiche 2. Themenwanderung am Brigerberg

neo – Die sozialliberale Mitte Ried-Brig und Termen führte am Freitagabend, den 31. Mai 2024 eineThemenwanderung durch. Rund 70 Interessierte nahmen am Anlass teil. Das Spektrum ging von landwirtschaftlicher Hightech über die Entstehung des Simplontunnels und die Kraft des Wassers bis zu Johann Vogel und dem FC Naters Oberwallis. Yannic Eyer stellte die Firma Ammeter vor und ging auf das neuste Berglandfahrzeug der Firma Reform ein. Martin Berchtold referierte über die Entstehung des Simplontunnels. Er brachte dem Publikum Planung, Erschwernisse bei Bau, Kosten und schlussendlich die Vollendung und Wichtigkeit der 2 Tunnelröhren näher.

 

Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Melanie Burgener, Gorssratssuppleantin und Verwaltungsrätin der Kraftwerke Mattmark AG. Sie zeigte die Multifunktionalität des Wassers auf, ging auf den Trinkwasserverbauch pro Haushalt in der Schweiz ein. Sie zeigte auf, dass bezüglich Wasserkraft das Wallis jährlich mehr als 10 Milliarden kWh Wasserkraft produziert, was 30 % der Schweizer Produktion ausmacht. Gespannt hörten die Teilnehmer dem ehemaligen Nati-Kapitän Johann Vogel und aktuellen Trainer des FC Naters Oberwallis beim nächsten Referat zu. Sportchef Darko Markovic zeigte die Bedeutung des FC Naters Oberwallis für den Fussball im Oberwallis auf. Zahlreiche Spieler werden in diesem Verein ausgebildet und finden den Weg zurück in ihre Stammvereine oder schaffen den Sprung in eine höhere Liga.

 

In Anschluss an die Themenwanderung pflegten die Teilnehmer bei einem feinen Raclette und einem süffigen Tropfen Weisswein die Kameradschaft. Am Freitag, den 16. Mai 2025 wird die 3. Themenwanderung am Brigerberg stattfinden.

 

neo – die sozialliberale Mitte Ried-Brig und Termen



Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: