Fr. 06. Okt. 2023
Leserbrief von Jannis Lorenz

Aufbruch hin zu einem Vierjahreszeitentourismus!

Der Tourismussektor steht vor grossen Herausforderungen, denn das Wintergeschäft ist im Wallis weitaus stärker ausgeprägt als das Sommergeschäft. Nun bedroht der Klimawandel, der die Winter kürzer und die Sommer länger werden lässt, dieses Gefüge.

 

Ein Strukturwandel hin zur Entwicklung eines Vierjahreszeitentourismus wird unabdingbar sein, um die Attraktivität unserer attraktiven Region während der warmen Monate zu steigern. Längere Sommersaisons bieten die ideale Gelegenheit, eine breitere Palette an Aktivitäten im Freien anzubieten. Grundsätzlich sollte sich der Tourismus zudem verstärkt in eine nachhaltige Richtung hin entwickeln, indem umweltschonende Praktiken gefördert und die natürlichen Ressourcen unseres Kantons geschont werden.

 

Die Förderung des Ganzjahrestourismus im Wallis ist der zentrale Hebel, um 24'000 Arbeitsplätze dauerhaft sicherzustellen und die lokale Wirtschaft mit dem touristischen Wertschöpfungsanteil von 15 % ausbauend stärken zu können. Als Kandidat der Liste 29 neo – Die sozialliberale Mitte J+ setze ich mich für einen zukunftsorientierten Tourismus im Wallis ein, der uns die Schönheit der Walliser Berge während des gesamten Jahres geniessen lässt.

 

Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: