Do. 14. Sept. 2023
Leserbrief von Lorena Lorenz

Pflegefachkräftemangel

Wer wird die nahende ältere Generation künftig pflegen? Diese Frage stelle ich mir während meiner Arbeit in einem Alters- und Pflegeheim täglich.

Unlängst fand die Übergabe der Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse statt. In der Pflege stellten wir die grösste Abschlussklasse des Jahrgangs. Da stellt sich doch die Frage, wo diese vielen Ausgebildeten letztlich dauerhaft tätig sein werden, denn heute fehlen sie im Bereich der Pflege überall. Oftmals wechseln sie nach wenigen Jahren die Branche, in erster Linie wegen der belastenden unregelmässigen Arbeitszeiten: muss doch das Gesundheitswessen 24 Stunden an 365 Tage im Jahr laufen.

Es macht daher keinen Sinn, ausschliesslich in die Ausbildung zu investieren oder die Löhne zu erhöhen. Das sind kurzfristige und schnell verpuffende Effekte. Man muss endlich zwingend die Arbeitsbedingungen ins Visier nehmen.

Zur Umsetzung von Verbesserungen im Bereich der Pflege setze ich mich als Nationalratskandidatin auf der Liste neo – Die sozialliberale Mitte j+ ein und zwar mit voller Kraft!


Leserbrief

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: